Gedichte gegen Depression
Dr. Robin Philipp vom Royal Infirmary Krankenhaus in Bristol hat für eine Studie 196 Patienten mit psychischen Problemen, vor allem mit Depressionen, Gedichte lesen oder selbst schreiben lassen, berichtete der britische Sender BBC Online passend zum nationalen Poesie-Tag. Drei Viertel der Patienten haben angegeben, Gedichte schreiben sei ein Ventil für ihre Emotionen. Zwei Drittel fühlen sich entspannt und ruhig, wenn sie Poesie lesen oder Gedichtvorträgen zuhören. Sieben Prozent gar haben unter Aufsicht ihres Hausarztes ihre Antidepressiva absetzen können - dank der Gedichte. Damit, so Philipp, könne die Dichtkunst dem Gesundheitswesen eine Menge Geld sparen. Ein Grund, warum Poesie so gut gegen Depression wirke, sei darin zu sehen, die Patienten in ihren Versen über ihre eigenen Probleme zu sprechen anfingen. Bearbeitung: Lebenshilfe-net.ch | ||||||||
| ||||||||
Rat &
Hilfe per E-Mail Haben Sie Fragen oder suchen Sie Rat? [weiter] |