Jeder Mensch braucht einen Sinn fürs Leben
Während der Nazi-Zeit hatte er viel Furchtbares erlitten. Die Frage nach dem Lebenssinn ist darum nach dem Krieg sein zentrales Thema geworden. Jeder Mensch braucht einen Sinn und ein Ziel für sein Leben, so seine These. Depression wird „normal" Eine Umfrage des Psychologischen Instituts der Uni Basel unter tausend Personen hat das erschreckend anschaulich betätigt. Die leichteren Fälle von Depressionen haben sich innerhalb nur eines Jahres von 8 auf 16 Prozent verdoppelt. Eine schwere Depression stellte man bei 9,4 Prozent der Untersuchten fest, also fast bei jedem Zehnten. Attentate in den USA, das Swissair-Debakel, Amoklauf eines Mörders im Zuger Parlament, Unfall im Gotthard-Tunnel, Flugzeugabsturz bei Überlingen, Nahostkrieg - um nur wenige Schlagzeilen des Jahres 2003 zu nennen ... diese Sinnlosigkeiten schlagen aufs Gemüt.
Die Antworten auf diese Fragen helfen Ihnen weiter bei der entscheidenden Frage nach dem Sinn Ihres Lebens. „Der Mensch soll sich von der Natur nur entfernen, um erneuert zu ihr zurückzukehren" Martin Buber, jüdischer Philosoph Autorin: Brigitte Beereuter | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
Rat &
Hilfe per E-Mail Haben Sie Fragen oder suchen Sie Rat? [weiter] |