lebenshilfe-net.ch - 30.05.2023, 22:32
URL: http://www.lebenshilfe-net.ch/index.php/D/article/532/36585/
„Meine Frau hat mich verlassen”Herr E. (38) versteht die Welt nicht mehr. Geknickt und frustriert erzählt er im Beratungsgespräch: „Meine Frau hat mich mit den drei Kindern aus heiterem Himmel verlassen – und das nach 15 Jahren Ehe. Dabei war alles okay zwischen uns. Als Manager habe ich ein gutes Einkommen, wir lebten in einem schönen Haus. Für mich gab es keine Anzeichen für eine Krise. Doch sie wirft mir vor, ich sähe nur mich selber, hätte sie und die Kinder vernachlässigt, sei ein penetranter Besserwisser und so weiter. Sie will nicht zurückkommen, es sei denn, dass mein Charakter sich grundlegend ändert. Doch ganz davon abgesehen gibt sie, wie sie es schildert, der Ehe sowieso keine Chance mehr.”
Als Paar stecken Sie beide in einer massiven Ehekrise. Sie stehen kurz vor einer Scheidung beziehungsweise endgültigen Trennung: Die verallgemeinernden Vorwürfe, der spontane Auszug ihrer Frau aus dem gemeinsamen Haus – das sind typische Anzeichen für die Endphase einer Ehe. Was können Sie tun? 1. Beide Partner sind beteiligt Verständlicherweise fühlen Sie sich in dieser Krise sehr verletzt und gekränkt. Doch gerade deshalb ist es für Sie wichtig, sich neutrale Unterstützung von aussen zu suchen. Zur Bewältigung hilft es, dass Sie Ihre Anteile an der Krise sehen. Leider fällt das gerade in bedrängenden Situationen am schwersten. Aber die Auseinandersetzung lohnt sich, sowohl für ein später mögliches Miteinander, als auch für sich selber. Dadurch können grössere Zusammenhänge hergestellt und eigene, beziehungsstörende Verhaltensweisen verändert werden. 2. Freunde als Stütze und Ermutigung 3. Geregeltes Alltagsleben 4. Hoffnung im Glauben Trennungen meistern Hilfreich ist es, daran zu arbeiten, wieder Vertrauen in die eigene Person zu gewinnen. Zuversicht zu bewahren und Selbstvorwürfe sowie Versagenskritik einzuschränken. Bedenken Sie, dass Gott ein Gott der Erneuerung und des Wiederaufbaus ist und seine Gnade gerade in der eigenen Schwachheit mächtig wirkt! |
Rat &
Hilfe per E-Mail Haben Sie Fragen oder suchen Sie Rat? [weiter] |
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung von Livenet.