lebenshilfe-net.ch - 30.05.2023, 21:57
URL: http://www.lebenshilfe-net.ch/index.php/D/article/557/38824/
Elternbriefe sollen Eltern stärken
Klassenfeste, Schülerdiscos oder der Ausgang führen mit den Teenies oft zu schwierigen Diskussionen. Die SFA gibt daher ab September während zwei Schuljahren acht Elternbriefe heraus. „Sie sind kurz, gehen auf alltägliche Erziehungssituationen ein und geben den Eltern Hinweise, wie sie mit ihren Kindern unter anderem über Suchtmittel und Suchtmittelkonsum sprechen können“, so Cornelia Waser, Projektleiterin und Präventionsfachfrau bei der SFA. Die SFA-Elternbriefe sollen dazu beitragen, dass Väter und Mütter mit ihren Kindern ins Gespräch kommen. Wenn ein Kind sich verändert, neue Freunde hat und zu Hause nur noch wenig von sich erzählt, dann machen sich Eltern oft Sorgen und fragen sich sogar, ob die Tochter, der Sohn Drogen nimmt. „Eltern fühlen sich bei diesen Themen oft unsicher und wissen nicht recht, wie sie mit ihren Jugendlichen darüber sprechen sollen“, sagt Cornelia Waser. Mit Grenzen umgehen Kostenlos erhältlich | ||||||||
Rat &
Hilfe per E-Mail Haben Sie Fragen oder suchen Sie Rat? [weiter] |
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung von Livenet.