CSI: 30 Jahre christlicher Einsatz für die Menschenrechte
Das Schweizer Hilfswerk «Christian Solidarity International» (CSI) feiert sein 30jähriges Bestehen. Sein Einsatz gegen den Sklavenhandel im Sudan und die Mädchenbeschneidung in Ägypten sind zwei der... (Daniel Gerber)
Kulturletter 7/07
Alle zwei Wochen erscheint der Kulturletter von Livenet. Mit diesen Infos möchten wir in verschiedenen Kultur-Sparten auf die christliche Kunst-Szene hinweisen. (Daniel Gerber)
Kommentar: Christen braucht das Land!
Samuel Moser wünscht der Eidgenossenschaft Politiker, die ihrem Gewissen und den Gesamtinteressen von Volk und Land verpflichtet sind. Sein Kommentar: "Ein garstig Lied! Pfui! Ein politisch...
Theologen im Wahlkampf: Umweltschutz und Gerechtigkeit
Auch Theologen wollen in den Nationalrat: Allein von der Theologischen Fakultät Luzern bewerben sich am 21. Oktober drei Kandidaten um einen Sitz im 200-köpfigen Nationalrat. Was ist ihre...
500 Jahre: Internetseite über Jean Calvin
Am Freitag wurde die offizielle Internetseite zum Calvin-Jahr 2009 frei geschaltet. Das interaktive Portal bietet in vier Sprachen Information rund um den 500. Geburtstag des Reformators Jean Calvin....
Die „Arche“ holt Kinder von der Strasse
Kinderarmut in Deutschland! Bundesweit leben mehr als 2,5 Millionen Minderjährige unter der Armutsgrenze. Das christliche Kinder- und Jugendwerk „Die Arche“ kämpft dagegen an: mit kostenlosem... (Miriam Hinrichs)
Kolumne: Gibt es Glauben ohne politische Verantwortung?
Der Begriff Politik stammt vom griechischen Wort Polis ab, das Stadt oder Gemeinschaft bedeutet. Menschen, die sich eine Meinung bilden können und politisch tätig sein dürfen, gehören automatisch zu...
Spatenstich für den Ausbau der Basler Gellertkirche
Auch das gibt es: Die Gellertkirche im Südosten Basels ist für das rege Gemeindeleben zu klein geworden. Die Synode der Evangelisch-reformierten Kirche stimmte deshalb im November 2006 einer...
Kommentar: Gibt es durch die Kirchenaustritte immer mehr Christen?
"Was, wenn immer mehr Leute aus der Kirche austreten? Gibt es dann immer mehr Christen?“ Mit ganzseitigen Inseraten und diesem Titel wirbt der Zürcher „Tages-Anzeiger“ derzeit um Leser und... (Fritz Herrli)
Schlaglichter auf die CH-Religionslandschaft im Wandel
Schweizer fühlen sich traditionellen Kirchen weniger verbunden. Alternative christliche Gemeinden und nicht-christliche Religionen kommen auf. Das Nationale Forschungsprogramm "Religionen in der...
<< Anfang | < Zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | Weiter > | Ende >>

 

 

 

 

Suche 
Newsletter bestellen