Vollwertige Snacks halten bis zum Mittag fit
Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für viele Schüler bedeutet dies, dass sie noch Klassenarbeiten schreiben müssen, bevor die ersehnten Ferien beginnen. So ein Schultag mit Prüfungen kann recht lang werden, denn er stellt in Bezug auf Leistung und Konzentration hohe Anforderungen an Erstklässler wie Abiturienten. Die Energiereserven sind schnell verbraucht, und wenn in der Pause der Magen knurrt, greift so mancher zu Schokoriegel und Co., um den ersten Hunger zu stillen. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) meint: „Ein gesundes Frühstück vor und ein vollwertiger Pausensnack in der Schule liefern ausreichend Energie und Nährstoffe, um einen anstrengenden Schultag zu überstehen. Wer sein Frühstück zu Hause nicht anrührt, sollte ein reichhaltiges Pausenfrühstück mitnehmen. Der schnelle Griff zu Schokoriegel, Waffeln und Co. ist der falsche Weg, denn diese Lebensmittel sind in der Regel zu süss und zu fett. Ausserdem enthalten sie meist nur wenig oder gar keine Vitamine, Mineralstoffe, Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe." Tipps der DGE, die Frühstücksmuffel überzeugen: Geeignete Pausensnacks sind: Weniger geeignet sind: Diese insbesondere zucker- oder fetthaltigen Lebensmittel sind zwar nicht tabu und können gelegentlich genossen werden. Alltäglich gehören sie jedoch nicht auf den Speiseplan. | ||||||||
| ||||||||
Rat &
Hilfe per E-Mail Haben Sie Fragen oder suchen Sie Rat? [weiter] |