Frühjahrsputz für Körper und Sinne
Der erste Schritt zu einem gesünderen Lebensstil ist gleich der wichtigste: Nehmen Sie sich Zeit! Nicht ganz so einfach, wenn man vom Alltagsstress nur allzu leicht in Beschlag genommen wird. War vor Jahren noch der Managertyp mit überfülltem Terminkalender in, so sind heutzutage gestresste Zeitgenossen vollkommen aus der Mode. Gefragt ist vielmehr der liebenswürdige, souveräne, leicht und locker wirkende „Erfolgsmensch", dem nichts zu viel wird. Entspannte Menschen haben Ausstrahlung Zeit ist ein Geschenk. Nicht ich muss der Zeit dienen, sondern die Zeit soll mir dienen! Deshalb: Tun Sie etwas für sich und begegnen Sie Ihrem Stress! Es gibt viele gute Formen der Stressbewältigung wie leichten Sport oder aktive Muskelentspannung.
Unter vermeidbaren Stress fallen Dinge wie schlechtes Zeitmanagement, sich selbst durch hohe Ansprüche an Besitz oder Karriere unter Druck setzen, Neid, Eifersucht, übertriebener Ordnungssinn. Und auch der verantwortliche Umgang mit der Zeit hat etwas mit Wohlbefinden zu tun. Es ist gut, sich morgens zu fragen: „Was ist heute dran, was ist wichtig, wo kann ich etwas weglassen und morgen erledigen?" Entdecken Sie, wo Sie vielleicht mehr Ruhe und Erholungspausen in Ihren Tagesablauf einbauen und neue Bewegungs- oder Entspannungszeiten einüben können. Fünf Tipps zum Stressabbau
Wohlbefinden und Ernährung - ein angenehmes Paar Doch der Alltag sieht meist anders aus: Das festliche Tischtuch liegt fast nie auf dem Tisch, die bekömmliche Mahlzeit besteht im Alltag aus Schnellgerichten. Willkommen sind auch Brötchenhappen amerikanischer Machart, und nicht zuletzt hält immer mehr Tiefkühlkost Einzug in unsere Küchen. Doch neben seinem Gemeinschaftsaspekt ist Essen eben auch Ernährung im eigentlichen Sinne: Was ich wie zu mir nehme - darüber gibt mir mein Körper schnell entsprechende Signale.
Man kann sein Bewusstsein für das schärfen, was man so alles verzehrt, ohne gleich die elementare Lust am Essen zu verlieren. Wenn Sie den festen Vorsatz haben, sich gesund zu ernähren, liegt es an Ihnen, dies in die Tat umzusetzen. Gute Ernährungs- und Kochbücher, Zeitschriften oder vielleicht auch ein Seminar oder ein Vortrag über Ernährung bringen neue Ideen für die Gestaltung der Mahlzeiten. Sich verwöhnen lassen Lassen Sie sich ruhig einmal massieren! Kaufen Sie sich einen neuen Pulli. Gehen Sie schwimmen oder joggen, besuchen Sie die Fitness-Sportgruppe in Ihrem Ort. Oder wie wärs, wenn Sie endlich mal das Badeöl auspacken und die Flasche mit dem zuckerfreien Obstsaft gut sichtbar neben die Kaffeemaschine stellen? So können Sie schon mit ein wenig Aufwand mit einem frischen Geist, einem entspannten Körper und einer wohlgelaunten Seele in den Sommer gehen. Autorin: Juliane DreisbachQuelle: Neues Leben Bearbeitung: Lebenshilfe-net.ch | ||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||
Rat &
Hilfe per E-Mail Haben Sie Fragen oder suchen Sie Rat? [weiter] |